Category

Turniere

WildeMaus XXL Cup 2022

By | Allgemein, Neuigkeiten, Turniere, WildeMausXXLCup

Ja auch in diesem Jahr spielten wir wieder den Wilde Maus XXL Cup aus. Wie schon beim ersten Turnier wurden wir weder vom Wetter noch von den zahlreich erschienenen Zuschauern enttäuscht. Das Leistungsniveau war überwiegend ausgeglichen. So hatten die Zuschauer ständig die Möglichkeit tolle Spiele zu sehen.

Mit dabei waren die Teams von

TSV Havelse, TSV Ganderkesee, TV Eiche Horn, Curslack Neuengamme aus Hamburg, Arminia Klosterhardt aus Oberhausen, 7 Zwerge,

LTS Bremerhaven, Fortuna Sachsenroß aus Hannover, SC Borgfeld, OT Bremen, VfR Evesen, Buchholzer FC

1. Platz: VfR Evesen

2. Platz: TSV Havelse

3. Platz: Arminia Klosterhardt

Turniere wie unser Wilde Maus XXL Cup zeigen, dass nicht nur im Bremer Raum Mannschaften auf uns aufmerksam werden. Von daher freuen wir uns sehr über zahlreiche Anmeldungen außerhalb Bremens.

In diesem Sinne sagen wir von der Fachgruppe Fußball Danke an alle Teilnehmer und Zuschauer. Auch die Partner, die uns jedes Mal tatkräftig unterstützen sollen nicht zu kurz kommen. Vielen Dank für eure Unterstützung!!

Der Dank, der von den Kindern kommt, lässt unsere Herzen höher schlagen und von daher freuen wir uns auf Euch im nächsten Jahr.

DreikäsehochCup 2022

By | Allgemein, DreiKaesehochCup, Neuigkeiten, Turniere

Das Wochenende wurde abgerundet durch ein tolles Turnier und lecker Essen, Getränke und Eis. Ja und auch unser lieber Robert von der Orange sowie die vielen Helfer und Leute an den Ständen haben es möglich gemacht das Wochenende zu verschönern.

Trotz spontaner Umplanung aufgrund von 3 fehlenden Teams konnten wir nahezu pünktlich mit dem Turnier starten.

Mit dabei waren die Teams von

VfL Lohbrügge aus Hamburg, GVO Oldenburg, TS Woltmershausen, JFV Cuxhaven, SCALa Hamburg, Concordia Hamburg, Stuhre Jungs,

JSG Achim Uesen, FC Union Tornesch, SV Ofenerdiek

1. Platz: SCALa Hamburg

2. Platz: Concordia Hamburg

3. Platz: Stuhre Jungs

Bei super Musik durch DJ Totti gab es nicht nur gute Stimmung – und das lag klar nicht an der Musik.

Es floss die eine oder andere Träne als bekannt wurde, dass ein Spieler des TS Woltmershausen das erste Mal seit längerer Zeit nach einem schweren Unfall mit dem Fahrrad wieder bei der Mannschaft war, um diese anzufeuern.

Diese Geschichte sorgte für einen besonderen Moment an diesem Tag. Gesponsert durch Manuel Feyerabend bekam er, als Anerkennung seiner Situation, ein Trikot von Paris St. Germain und dazu noch einen Gutschein von Puma.

Die Freude war trotz der schwierigen Situation riesig! Danke an alle die diesen spontanen Moment möglich gemacht haben.

Das nächste Jahr verspricht heute schon viel und wir freuen uns wieder einmal Kinderaugen strahlen zu lassen.

Kleine Knilche Cup 2022

By | Allgemein, KleineKnilcheCup, Neuigkeiten, Turniere

Am Samstag den 25.06.2022 kamen unsere jüngsten zum Zuge. Bei strahlendem Bremer Wetter spielten wir auf der Anlage an der Volkmannstraße 12 den Kleine Knilche Cup 2022. Bratwurst, Getränke, Burger, Süßigkeiten, Pommes, Crepes und vieles mehr machten das Event zu einem gelungenen Event.

Mit dabei waren die Teams von

JSG Delmenhorst, SpvVg NDS Döhren, TV Eiche Horn 1, BTS Neustadt Mix, SV Arminia Hannover,

TSV Ganderkesee, SC Borgfeld, TSV Havelse, TuS Hasbergen, VfL Stenum, HSC Hannover, BTS Neustadt,

VfL Wildeshausen, TV Eiche Horn 2

1. Platz: JSG Delmenhorst

2. Platz: HSC Hannover

3. Platz: TSV Havelse

Der Besuch von Herrn Jan Fries (Staatsrats bei der Senatorin für  Soziales, Jugend, Integration und Sport) zeigte uns, dass unsere Turniere mittlerweile auch in der Bremer Politik Anklang gefunden haben. Vielen Dank an dieser Stelle, dass Sie den Weg zu uns auf die Anlage gemacht haben.

Neben den Pokalen und Medaillen gab es auch viele Preise, die ohne die Unterstützung unserer Partner nicht möglich gewesen wären. Ein großer Dank auch hier.

In diesem Sinne sagen wir von der Fachgruppe Fußball Danke an alle Teilnehmer und Zuschauer. Den Kindern eine Freude zu bereiten und in Bewegung zu bringen steht immer an oberster Stelle.

Wir freuen uns auf Euch im nächsten Jahr.

LüttersteppkeCup 2022

By | Allgemein, LütterSteppkeCup, Neuigkeiten, Turniere

Der Auftakt zur Sommerserie unser Turniere ist geschafft. Bei herrlichem Wetter trafen sich wieder viele Kinder und Erwachsene, um gemeinsam mit uns schöne Spiele zu spielen und zu sehen.

Mit dabei waren die Teams von

TSV Lesum – Burgdamm, SC Twistringen, ATSV Sebaldsbrück, JSG Bierden / Uphusen, TV Eiche Horn A,

JSG Hoitlingen, Blumenthaler SV, JSG Geest, TV Eiche Horn B, TSV Lesum – Burgdamm 2

1. Platz: JSG Hoitlingen

2. Platz: JSG Bierden / Uphusen

3. Platz: JSG Geest

Wir haben viele tolle Spiele gesehen und freuen uns schon auf die kommenden Turniere.

In diesem Sinne sagen wir von der Fachgruppe Fußball Danke an alle Teilnehmer und Zuschauer. Den Kindern eine Freude zu bereiten und in Bewegung zu bringen steht immer an oberster Stelle.

Wir freuen uns auf Euch im nächsten Jahr und möchten euch nun noch ein paar Eindrücke vermitteln.

Hallenturniere Fachgruppe Fußball

By | Allgemein, LausebengelCup, Neuigkeiten, RFAK, SatansbratenCup, Turniere
Auch in diesem Jahr hat uns die Pandemie gut im Griff gehabt! Mit vielen Einschränkungen sind wir aber am 14.11.2021 in die Hallensaison gestartet.

U9 Lausebengel 2021

Aber da wir im Vorfeld alles super organisiert hatten, konnten wir mit den Kleinsten, der U9 starten!!!
Mit viel guter Laune und mächtig Fans auf der Tribüne, zauberten die Kicker was das Zeug hielt!!! Nach den Gruppenspielen kamen die Teams der SpvVg NDS Döhren aus Hannover, die JSG Delmenhorst, TSV Havelse und TV Eiche Horn in die Finalrunde. Hier drehten die Kicker aus Döhren mächtig auf und marschierten durch die Gruppe auf Platz 1 vor der JSG, Havelse und Eiche Horn. Platz 5 holte sich LTS Bremerhaven vor den Teams von Fortuna St. Jürgen aus Lübeck, GVO Oldenburg und SV Curslack-Neuengamme aus Hamburg.

Ergebnisse Lausebengel 2021

U11 Satansbraten 2021

Etwas ernster und konzentrierter agierten dann die U11 Teams danach. Auch hier durften wir ein interessantes Teilnehmerfeld begrüßen!! Mit dem SC Vahr Blockdiek war, wie auch bei dem U9 Turnier lediglich ein Bremer Team dabei. Und der SCVB setze sich am Ende in der Silbergruppe gegen die Mannschaften von der JSG Wagenfeld Ströhen, JFV Cuxhaven und JSG Achim Uesen durch und erreichte den 5. Platz.
In der Finalrunde hatten wir erstmalig ein kleines Problemchen… Punkt- und Torgleich kamen die Mannschaften vom TSV Weyhe Lahausen und TSV Glinde aus Hamburg auf die Plätze 1 und 2!!! Somit musste der Turniersieger im 9-Meter-Schießen ermittelt werden.
Und da Hamburger noch cooler vom Punkt antreten, sicherten sich der TSV Glinde den Turniersieg vor den Lahausern. Auf Platz 3 landete der FC Süderelbe aus Hamburg und Platz holte sich der TV Stuhr.

Ergebnisse Satansbraten 2021

RFAK 2021

Am 1. Advent versuchten sich die etwas Älteren am Futsal… Der Rumpelfüßerausscheidungskampf der Herren war angesagt. Auch hier waren nur Genesene und Geimpfte in der Halle. Dadurch hatten wir auch drei Absagen von Mannschaften.
Im Endeffekt kamen sieben Teams in die Halle und spielten ein munteres Turnierchen, wo der Spaß natürlich immer im Vordergrund steht! Am Ende sicherten sich die Bremern Allstars den Turniersieg und heimsten den TOP – Preis, eine Kieztour von Olivia Jones, ein. Ein Getränkegutschein der Firma „Durst“ gab es on Top. Die nachfolgenden Platzierungen:
El Rondo aus Hannover, die letzten Luden, Titelverteiger FC Gewinnt Nix kam auf Platz 4, Badenhop Fleisch, die Bremer Schlüpferstürmer und Bertis Buben.

Ergebnisse RFAK 2021

1. Platz: Bremen Allstars

2. Platz: El Rondo

3. Platz: Die letzten Luden

Vielen, vielen Dank erst einmal den mitgereisten „Fans“!!! Super, dass ihr die Umstände ganz toll mitgemacht habt!!! Ganz großen Dank an alle Mannschaften für tolle Spiele mit haufenweise Toren!!! In 61 Spielen fielen 233 Tore!!! Respekt!!
Und am Ende natürlich einen riesigen Dank an unsere Partner!!! Mit euch wären unsere Turniere nur halb so groß… Danke!

Ab sofort tanzen Wilde Mäuse auch in Delmenhorst!

By | Allgemein, LütterSteppkeCup, Neuigkeiten
Die U7 der JSG Delmenhorst erstrahlt im neuen Glanz! Beim Sommerturnier 2022 beim Landesbetriebssportverband in Bremen, dem LütterSteppkeCup, gewann das Team von der Delme einen nagelneuen Satz Trikots der Wilden Maus XXL!!!
Nicht, weil sie das Turnier gewonnen hatten… Nein. Die kleinen Delmekicker hatten leider bei ein, zwei Spielen Pech und scheiterten in der Gruppenphase. Am Ende errangen sie einen guten Mittelfeldplatz. Was aber nicht sooo schlimm war, denn beim LBSV steht der Spaß auf jeden Fall im Vordergrund!!
Während den Turnieren findet immer ein besonderes Event für alle Mannschaften statt. 2021 veranstaltete die Fußballabteilung des LBSV in Zusammenarbeit mit der Firma Teamgeist Torwandschießen und Kistenschießen. Ins kleine Runde trafen die Jungs so hervorragend, dass wir überlegen, das Turnier 2022 auf Torwänden auszutragen… Dann klappt es sicherlich auch mit dem Turniersieg!
Mit Abstand die treffsichersten Kids und damit in neuer Sportlerkluft:
DIE U7 DER JSG DELMENHORST!!!
Herzlichen Glückwunsch!!!

WildeMausXXL Cup 2021

By | Allgemein, Neuigkeiten, Turniere, WildeMausXXLCup

Der LBSV und die Wilde Maus XXL – eine Geschichte, wie sie im Buche steht.

Auch dieses Jahr fand wieder unser berühmtes Turnier „WildeMausXXL Cup“ statt.

Am 27.06.2021 trafen sich 16 Mannschaften von Überall mit der Fachgruppe Fußball und den beiden Akteuren der Wilden Maus Frau Geißler und Herrn Eberhard auf der Anlage in der Volkmannstraße.

Das Wetter spielte wie schon am Vortag sehr gut mit. Bei lecker Bratwurst und Burgern von der Fachgruppe, Pizza und Baguette von Bonaparte sowie kühlenden Getränken von unserer Orange Robert, wurde das eine oder andere Tor geschossen.

Mit dabei waren:

Fortuna Sachsenroß, FC Huchting, Concordia Hamburg, TSV Havelse, TuS Heidkrug, Blumentaler SV, Union 60,

TV Jahn Delmenhorst, TuS Hasbergen, TSV Wulstorf, TSV Weyhe Lahausen, 1. FC Burg,

VfL Güldenstern Stade 2, VfL Güldenstern Stade 3, Rot-Weiß Cuxhaven 1 und Rot-Weiß Cuxhaven 2

Ein Großer Dank geht von der Fachgruppe Fußball an den Partner Wilde Maus XXL (Astrid Geißler und Max Eberhard), die das alles wieder einmal möglich gemacht haben.

Dabei wollen wir jedoch nicht unsere Orange Robert sowie Bonaparte vergessen, die, wie auch die Helfer einen großartigen Job gemacht haben.

1. Platz: TSV Havelse

2. Platz: TSV Weyhe-Lahausen

3. Platz: Concordia Hamburg

Wir von der Fachgruppe Fußball sagen auch Danke an alle Teilnehmer und Zuschauer. Den Kindern eine Freude zu bereiten und in Bewegung zu bringen steht immer an oberster Stelle.

Wir freuen uns auf Euch im nächsten Jahr und möchten euch nun noch ein paar Eindrücke vermitteln. Danke an unsere Fotografin Anika (Fotokunst Elfers).

LütterSteppkeCup 2020 – die Kleinen waren da

By | Allgemein, LütterSteppkeCup, Neuigkeiten, Turniere

Am 26.06.2021 war es soweit. Die U7 Mannschaften kamen zu uns auf die Anlage. Das erste Mal veranstalten wir bei herrlichem Wetter das Turnier LütterSteppkeCup. Und wer hätte es gedacht, dass es so ein großes Interesse besteht.

Die Mannschaften kamen aus allen Himmelsrichtungen zu uns. Mit dabei waren

LTS Bremerhaven, ATS Buntentor, GVO Oldenburg mit 2 Teams, GVO Oldenburg Mädchen, TSV St. Jürgen, SV Bösel,

USC Paloma Hamburg, JSG Delmenhorst, Concordia Hamburg, TSV Havelse, Harburger SC, SV Hoitlingen, SC Vahr Blockdieck,

BTS Neustadt Mädels

Als kleine Besonderheit haben wir spontan die Monster AG ins leben gerufen. Hier spielten Kinder aus verschiedensten Mannschaften zusammen. Der Spaß stand auch hier im Vordergrund und die Kinder freuten sich ein Teil des Team zu sein.

1. Platz: SV Bösel

2. Platz: LTS Bremerhaven

3. Platz: TSV Havelse

Wir von der Fachgruppe Fußball sagen Danke an alle Teilnehmer, Zuschauer und Helfer. Turniere wie diese zeigen wie es funktionieren kann, dass alle an einem Strang ziehen, um den Kindern eine Freude zu bereiten.

Wir freuen uns auf Euch im nächsten Jahr und möchten euch nun noch ein paar Eindrücke vermitteln. Bilder sagen manchmal mehr wie tausend Worte (Danke an unsere Fotografin Anika, Fotokunst Elfers).

Trotz Corona: Es war möglich – WinkelschnibblerCup 2020

By | Allgemein, Neuigkeiten, WinkelschnibblerCup | No Comments
Angetreten zum 3. WinkelschnibblerCup waren 11 Teams, nachdem leider die Fleischis von Badenhop absagen mussten.
Mit dem Durchführungskonzept vom Vortag wurde auch hier jeder am Eingang sensibilisiert und alle haben sich hervorragend während des gesamten Turniers daran gehalten!!!
Die Orange mit dem lieben Robert hat wieder Mixgetränke gezaubert und die Fachgruppe Fußball hatte eine tolle Überraschung für alle parat: Teppichcurling
Die Firma Teamgeist aus Hamburg, richtet auch eure Firmenfeier aus, war mit Kjell angereist und rollte den grünen Teppich aus…
Im Turniermodus wurden dann alle Teams zum Curling aufgerufen. Mit jeder Menge Gaudi und teilweise lautem Geschrei während dieser Veranstaltung hatten wir anscheinend genau ins Schwarze getroffen! Am Ende setzten sich die Jungs der Squadra Giustizia durch und nennen sich nun inoffizieller Bremer Meister im Teppichcurling!!!
Doch es wurde auch Fußball gespielt und nachdem Jan Steffen von der Firma eTo Personalmarketing, unserem Turniersponsor, die Eingangsworte gesprochen hatte, ging es dann auch los…
108 Tore fielen in 30 Vorrundenspielen!!! Wahnsinn! Alle Mannschaften waren in extremer Torlaune.. Für das Halbfinale qualifizierten sich dann die Teams von Copa Generation aus NRW, die Teppichluder der Squadra Giustizia, der FC Gewinnt Nix und All Stars FC.
Im ersten Halbfinale war es für die Brasilianer aus NRW ne klare Kiste. 3:0 gegen die Curlingexperten. Aber im Zweiten musste der Finalist erst durch ein 9-Meter-Schießen ermittelt werden. Der Gravinator (die Katze von Gewinnt Nix) hielt zwei Dinger fest und zog mit seinen Jungs und einem Mädel (!) ins Finale ein.
Da waren die Bremer Schlüpferstürmer bereits schon seelisch unter der Dusche, da sie Gruppenletzter wurden und keinen Gegner um Platz 11 hatten… Im Spiel um Platz 9 gewannen die Bertis Buben gegen GALA Trup Bremen mit 3:2. Siebter wurde der Titelverteidiger aus dem Vorjahr, die letzten Luden, mit einem 2:1 gegen die Sonntagskicker aus Neumünster. Hansa Bremen belegte Platz 5 (3:1 gegen die zweite Mannschaft von den All Stars FC). Ein tolles Spiel gab es im kleinen Finale: 3:2 gewann All Stars FC 1 gegen die Squadra Giustizia. Aber der verdiente Turniersieger, obwohl das Finale sehr eng war, kommt aus NRW: Die Copa Generation gewann in einem äußerst spannenden Finale mit 4:3 gegen den FC Gewinnt Nix.
Zum besten Spieler wurde Rominho vom FC Gewinnt Nix gekührt. Zum besten Torwart dann Laura vom GALA-Trup-Bremen.
Beide freuten sich über einen Familiengutschein von Boulder Base Bremen.

Wilde Mäuse beim LBSV!!!

By | Neuigkeiten, WildeMausXXLCup | No Comments
Wer hätte das gedacht??? Ein Fußball Turnier in Zeiten von Corona?? Geht! Klar! Mit einem passendem Konzept, dem OK vom Ordnungsamt, behutsame Teammitglieder und tollen Gästen, welche dieses mitmachen…
Am Tag der Deutschen Einheit spielten 12 Mannschaften aus Bremen, Hamburg und Niedersachsen um den WildeMausXXLCup 2020.
Für ein buntes Rahmenprogramm sorgten Robert mit seiner „Orange“ und tollen, leckeren Mixgetränken, der Sven mit seinen tollen professionellen Schlüsselanhängern und die Sparte Fußball mit „Fußballbowling“.
Das LBSV Team hatte mächtig aufgebaut und versorgte seine Gäste mit Bratwurst, Stullen, Getränken und Süßigkeiten und tollem Kaffee von der Union Rösterei.
Beim Fußball Bowling wurde ein kleiner Wettbewerb aller teilnehmenden Teams gespielt. Alle Kinder mussten in der Mehrzweckhalle versuchen 10 Pins nach Bowlingregeln umzuschießen. Am treffsichersten war das Team von Rot Weiß Cuxhaven mit 72 „erschossenen“ Pins!! Glückwunsch!!
Aber… es wurde auch echter Fußball gespielt!! Satte 78 Tore fielen in den 30 Vorrundenspielen!!! Respekt!!
Am Ende zogen dann die Teams vom SV Bruchhausen Vilsen, TV Stuhr, HEBC aus Hamburg und Rot Weiß Cuxhaven ins Halbfinale ein.
Ein leicht lockeres 4:0 erzielten dann die Vilsener gegen RW Cuxhaven und ein wahrer Krimi entwickelte sich zwischen dem TV Stuhr und HEBC. Am Ende behielten die Stuhrer mit 4:3 die Oberhand. Im Finale kam es dann zum Derby: Bruchhausen Vilsen gegen TV Stuhr
Und ganz ehrlich… beide wahren ersatzgeschwächt angetreten, der SV hatte gar am Freitag noch ein Punktspiel zu bestreiten, aber jeden Gegner hätte man den Vilsenern hinstellen können… alles hätten sie am Samstag weggeschossen!!
Mit 5:1 fegten sie die Stuhrer vom Feld! Ein sehr verdienter Turniersieger, welcher um 16:15 Uhr die ca. 1,30 Meter und 12,5 Kg schwere Maus Trophäe von dem Schausteller der Wilden Maus XXL, Herrn Max J. Eberhardt überreicht bekam.
Und es war dann gar nicht so leicht den Pott in die Höhe zu stemmen!!
Im kleinen Finale besiegte HEBC die Rot – Weißen aus Cuxhaven. Platz 5 ging an Vahr Blockdiek mit einem 3:0 im Derby gegen OT Bremen.
Platz 7 an Jahn Delmenhorst, welche den Blumenthaler SV 5:4 niederringen konnten. Platz 9 holte sich TSV Weyhe Lahausen mit einem 2:0 gegen das EINZIGE Mädelsteams, die Kickbees vom Eimbütteler TV aus Hamburg.
Und den 11 Platz sicherte sich Blau Weiß Bümmerstede aus Oldenburg gegen die jüngste Mannschaft von Union 60 aus Bremen.
Alle Mannschaften durften sich über Pokale und jeder Spieler über die Maus – Medaillen freuen! Zusätzlich bekamen ALLE Teams noch Sonderpreise unserer tollen Partner: Eisgutscheine von Snuten Lecker, Gutscheine Grafttherme Delmenhorst, 11er Ticket Jumphouse Stellingen, Eisgutschein Fiev Sinn, Teambuilding beim NABU, Kickboxtraining bei Villa Vital und 90 Minuten bei der Bolzerei des SV Werder.
Für die vier Halbfinalisten hatte Herr Eberhardt noch eine extra Überraschung parat: Alle durften sich über einen großzügigen Geldbetrag für die Mannschaftskasse freuen!!
Und an Vitamine wurde auch gedacht!! Die AOK stellte für jedes Team einen riesigen Obstkorb bereit!!
Aber es gab auch noch für einzelne Kategorien besondere Preise:
Bester Torwart des Turnieres wurde Paul vom SV Bruchhausen Vilsen, der sich tatsächlich nur einmal bücken musste um den Ball aus dem eigenen Netz zu holen. Paul erhielt für seine Top Leistung ein Trikot des SV Werder, gestiftet von der Burdenski Sportswear.
Zum besten Spieler wurde Hassan vom SC Vahr Blockdiek gewählt. Hassan freute sich sehr über einen handsignierten Ball vom SV Werder Bremen. Erstmalig haben wir auch die beste Spielerin gewählt: Naise von den Kickbees aus Hamburg wollte das FC St. Pauli Trikot gar nicht mehr loslassen und Berto vom TV Jahn aus Delmenhorst war DER Jüngste aller Spieler und setzte sich schon mit seinen sieben Jahren bei den Großen super durch!! Dafür sollte er mit einem FC Bayern Schal und einem Stempelset vom FCB belohnt werden!

Von allen Seiten bekam die Fußballabteilung des LBSV wieder sehr viel Lob und alle waren begeistert! Und für ein paar Stunden war Corona fast vergessen…. Da können wir nicht allzu viel falsch gemacht haben….

Ach übrigens: Es gibt auch eine Mitteilung bei der Wilden Maus XXL unter folgendem Link: