
U9 Lausebengel 2021
Ergebnisse Lausebengel 2021
U11 Satansbraten 2021
Ergebnisse Satansbraten 2021
RFAK 2021
1. Platz: Bremen Allstars

2. Platz: El Rondo

3. Platz: Die letzten Luden

Der LBSV und die Wilde Maus XXL – eine Geschichte, wie sie im Buche steht.
Auch dieses Jahr fand wieder unser berühmtes Turnier „WildeMausXXL Cup“ statt.
Am 27.06.2021 trafen sich 16 Mannschaften von Überall mit der Fachgruppe Fußball und den beiden Akteuren der Wilden Maus Frau Geißler und Herrn Eberhard auf der Anlage in der Volkmannstraße.
Das Wetter spielte wie schon am Vortag sehr gut mit. Bei lecker Bratwurst und Burgern von der Fachgruppe, Pizza und Baguette von Bonaparte sowie kühlenden Getränken von unserer Orange Robert, wurde das eine oder andere Tor geschossen.
Mit dabei waren:
Fortuna Sachsenroß, FC Huchting, Concordia Hamburg, TSV Havelse, TuS Heidkrug, Blumentaler SV, Union 60,
TV Jahn Delmenhorst, TuS Hasbergen, TSV Wulstorf, TSV Weyhe Lahausen, 1. FC Burg,
VfL Güldenstern Stade 2, VfL Güldenstern Stade 3, Rot-Weiß Cuxhaven 1 und Rot-Weiß Cuxhaven 2
Ein Großer Dank geht von der Fachgruppe Fußball an den Partner Wilde Maus XXL (Astrid Geißler und Max Eberhard), die das alles wieder einmal möglich gemacht haben.
Dabei wollen wir jedoch nicht unsere Orange Robert sowie Bonaparte vergessen, die, wie auch die Helfer einen großartigen Job gemacht haben.
Wir von der Fachgruppe Fußball sagen auch Danke an alle Teilnehmer und Zuschauer. Den Kindern eine Freude zu bereiten und in Bewegung zu bringen steht immer an oberster Stelle.
Wir freuen uns auf Euch im nächsten Jahr und möchten euch nun noch ein paar Eindrücke vermitteln. Danke an unsere Fotografin Anika (Fotokunst Elfers).
Am 26.06.2021 war es soweit. Die U7 Mannschaften kamen zu uns auf die Anlage. Das erste Mal veranstalten wir bei herrlichem Wetter das Turnier LütterSteppkeCup. Und wer hätte es gedacht, dass es so ein großes Interesse besteht.
Die Mannschaften kamen aus allen Himmelsrichtungen zu uns. Mit dabei waren
LTS Bremerhaven, ATS Buntentor, GVO Oldenburg mit 2 Teams, GVO Oldenburg Mädchen, TSV St. Jürgen, SV Bösel,
USC Paloma Hamburg, JSG Delmenhorst, Concordia Hamburg, TSV Havelse, Harburger SC, SV Hoitlingen, SC Vahr Blockdieck,
BTS Neustadt Mädels
Als kleine Besonderheit haben wir spontan die Monster AG ins leben gerufen. Hier spielten Kinder aus verschiedensten Mannschaften zusammen. Der Spaß stand auch hier im Vordergrund und die Kinder freuten sich ein Teil des Team zu sein.
Wir von der Fachgruppe Fußball sagen Danke an alle Teilnehmer, Zuschauer und Helfer. Turniere wie diese zeigen wie es funktionieren kann, dass alle an einem Strang ziehen, um den Kindern eine Freude zu bereiten.
Wir freuen uns auf Euch im nächsten Jahr und möchten euch nun noch ein paar Eindrücke vermitteln. Bilder sagen manchmal mehr wie tausend Worte (Danke an unsere Fotografin Anika, Fotokunst Elfers).
Auch im Winter 2019 hat der LBSV wieder tolle Hallenfußball-Turniere ausrichten dürfen und wir müssen sagen: Es war uns ein Fest!
Im folgenden findet ihr detaillierte Beiträge zu den einzelnen Turnieren.
Was für ein Tag! Am 17.11.2019 hatten wir gleich zwei Mal die Halle proppevoll!
Morgens bei den Kleinen tummelten sich fast 300 Menschen in der Halle der Bezirkssportanlage Süd in der Volkmannstraße!!!
Acht Teams stritten sich um den Wanderpokal der Firma Elektro Stern.
Am Ende setzte sich verdient die U9 vom SV Bruchhausen – Vilsen durch und holte sich den Riesen-Pott!
Als zusätzlichen Sonderpreis gewann das Team um Coach Daniel Lange einen Gutschein von den St. Pauli – Rabauken. In der Saison 20 / 21 dürfen die Kiddies bei einem Ligaspiel des FC St. Pauli Hamburg als Einlaufkinder ein wahrscheinlich einmaliges Erlebnis erfahren.
Auch beim „Shoot-Out“ (ein Wettbewerb wo jedes Team einen Spieler stellt und dieser dann versuchen muss, den Ball direkt von der Mittellinie ins Tor zu schießen) gewann auch der SV Bruchhausen – Vilsen. Luke, Kapitän der Mannschaft, hätte wahrscheinlich auch mit „Augen zu“ aus allen Lagen getroffen!! Das hat er ganz toll gemacht!!
Luke hatte als Sieger einen Ball nur für sich alleine gewonnen, aber er hat für sein Team auch einen ganz tollen Preis geholt: Eine 60minütige Trainingseinheit beim ehemaligen deutschen Meister im Kickboxen Finn Clabes in der Villa Vital in Bremen – Mahndorf.
Maurice Hinz vom FC Huchting durfte sich als bester Turnierspieler über einen Gutschein vom Klimahaus Bremerhaven freuen,
Dawin Schweisch, als bester Torwart, freut sich auf den Zoo am Meer in Bremerhaven.
Aber auch die restlichen Mannschaften durften Super – Preise einheimsen…
An dieser Stelle ein ganz liebes Dankeschön an: die AOK, Zoo Osnabrück, Olbers Planetarium, Landpark Lauenbrück, Kiddo Erlebniswelt, Nettebad Osnabrück, Kids Dinoworld, NABU, FC Bayern München sowie dem St. Pauli Rabauken.
Ab Mittag war es dann für die U11 soweit: der 2. SatansbratenCup 2019!
Auch hier waren acht Teams am Start, begleitet von ca 150 Zuschauern!! Gespielt wurde um den Wanderpokal der Firma Kerry Logistics GmbH Bremen.
Nach der Vorrunde zeichnete sich, wie bei U9 auch, das gleiche Szenario ab: der „Shoot-Out“ – Sieger kam auch vom Turniersieger. Milan vom SC Weyhe ballerte von jeder Stelle der Halle die Lederkugel astrein direkt in die Maschen der großen Tore!! Dafür bekam auch er einen Ball und für sein Team einen Gutschein der Villa Vital.
Ganz am Ende durfte er dann mit all seinen Mitspielern den goldenen Wanderpokal in die Höhe strecken. Souverän holte sich der SC Weyhe den Titel!! Und einen zusätzlichen Sonderpreis gab es noch oben drauf: Der SC Weyhe darf demnächst zum Rasti-Land, ein familienfreundlicher Freizeitpark in Salzhemmendorf zwischen Hildesheim und Hameln.
Bei der Kategorie „bester Spieler“ haben wir es nicht leicht gehabt!! Gleich drei junge Damen spielten bei diesem Turnier mit und schlugen sich sehr, sehr beachtlich!!! Paula von HWJ 70, Alina vom TV Stuhr und Lani vom TSV Dannenberg. Am Ende der Entscheidungsfindung hatte Lani knapp die Nase vorn und wurde mit einem Rucksack von der BSAG Bremen überrascht. Hier waren Fan – Schal und Fan – Shirt vom FC Bayern München drin sowie eine Freikarte vom Klimahaus Bremerhaven.
Paula und Alina haben aber auch einen Rucksack der BSAG erhalten… beide freuten sich über einen Ball!!
Ja und der Basti von der JSG Bierden / Uphusen hatte es gar nicht mitbekommen, dass er bester Torwart geworden war… Basti fährt demnächst zum Zoo am Meer nach Bremerhaven.
Alle anderen Teams freuten sich aber auch riesig über die Preise, welche wir von unseren Partnern zur Verfügung gestellt bekommen haben.
Ganz, ganz lieben Dank an:
Kino Syke, Grafttherme Delmenhorst, Nettebad Osnabrück, Wolfcenter Dörverden, Olbers Planetarium und die AOK. An dieser Stelle sei einmal erwähnt, dass die AOK zu jedem Turnier immer für die Kinder Obst zur Verfügung stellt.
Vielen, vielen Dank an die Partner, an die Mannschaften und an die Zuschauer!!! Und wir wollen nicht unsere fleißigen „Helferlein“ vergessen, ohne die das nicht zu stemmen wäre!! Vielen, vielen Dank!!
Unter dem Motto „zweimal Nix“ ging die zweite Auflage des RFAK am späten 1. Adventnachmittag zu Ende.
Aber dazu später mehr…
Neun Mannschaften waren gekommen, um zu verhindern, dass Titelverteidiger Badenhop Fleisch, Team Nummer 10, den Wanderpokal nicht schon wieder mit nach Hause nimmt.
Nach spannenden Gruppenspielen, setzten sich die Teams der Bremer Schlüpferstürmer, Badenhop Fleisch, FC Gewinnt Nix und Squadra Giusticia in ihren Gruppen durch und erreichten das Halbfinale. Und da ging es dann „heiß“ her….
Badenhop und der FC Gewinnt Nix zogen ins Finale ein! Hier spielten beide einen rasanten Fußball in einem ausgeglichen Spiel.
Nachdem der FC 2:1 in Führung ging, mussten die Fleischexperten hinten aufmachen und alles riskieren. Das nutzten die Kicker vom FC nun gnadenlos aus und hauten den Badenhöpern noch drei Dinger rein. Am Ende hieß es dann 5:1.
Tja… und der FC kann doch was gewinnen….!!! Neben den Wanderpokal und den Pokal für Platz 1 freuten sich die Sieger über Gutscheine vom Beach Club in Nethen. Wenn´s denn wieder wärmer wird, werden sie sich im Wasserski versuchen müssen….
Alle anderen Teams bekamen natürlich auch zusätzliche Preise neben den Pokalen.
„Bester Spieler“ wurde tatsächlich eine Frau!!! Sarah von den Bremen Allstars und als „bester Torwart“ Elias von den Joblingen durften sich über je zwei Gutscheine von La Cocina freuen.
Beide fahren demnächst nach Hannover und besuchen dort einen Kochkurs.
Tja… eine extreme Herausforderung wird es dann für den 3. RFAK im Jahre 2020 geben.
Und somit kommen wir zum „zweiten Nix“…:
Wir müssen einen Gegner finden, gegen den das Team von Thorgi, dem St. Joseph Stift Bremen, gewinnen kann….;o) Es muss sich doch eine Mannschaft finden lassen…
Es war eine tolle Atmosphäre, viele Tore sind gefallen, super fairer Umgang untereinander… Dem ganzen Team von uns hat es viel Spaß gemacht!! Danke!
Für die vielen Preise von unseren Partnern bedanken wir uns recht herzlich!! Danke an: Hauptsponsor F.L. Bodes, Beachclub Nethen, Shakespear Company, Bik City Improtheater Bremen, Schausteller Blume aus Hude, Exit the Room, Boulder Base Bremen, Hugo´s Watch Bar, Kono, La Cocina Hannover, Villa Vital und für den leckeren Kaffee die Union Rösterei.
Auch hier ein sehr großer Dank!!!
Auch in diesem Jahr hieß es Anpfiff in der Halle für die Frauen. Mit viel Spaß und Ergeiz trafen sich am 15.12.2019 10 Teams, um beim KrawallnudelCup 2019 um den BMK Wanderpokal zu kämpfen.
Natürlich wollten die Bremen Allstars an das Jahr 2018 anknüpfen und haben deutlich gemacht, wer der Titelverteidiger. Jedoch hatten die anderen 9 Teams sehr viel dagegen zu setzen. Im packenden Spiel gewannen die Frauen vom 1. FC Gummibierbande als Newcomer das Finale mit 0:2 und holten sich den Cup.
Auch dieses Jahr konnten wir wieder, dank unserer Sponsoren, reichlich Preise an die Teilnehmer verteilen. Beste Spielerin wurde Alina von den Bremen Allstars und die beste Torhüterin wurde – wenn auch knapp vor Anja von 1879 Leschaco – Vivien vom FC Burg. Beide können sich sich über einen Gutschein von La Cocina Hannover freuen.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Schiedsrichtern und auch den fleißigen Helferinnen und Helfern für die durchaus gelungenen Turnier ebedanken. Die Höhepunkte des Turniers könnt ihr euch gerne bei DranTV Medien auf Facebbok anschauen.
Wir freuen uns sehr auf die Turniere im Sommer und Winter 2020.
Bereits zum zweiten Mal trafen Freizeit- und Betriebsmannschaften am 22.06.2019 aufeinander.
Beim diesjährigen WinkelschnibblerCup waren 14 Teams am Start.
Sehr gefreut haben wir uns über eine „Vati – Mannschaft“. Jedes Jahr zum Abschluss der Saison spielen die Väter der U11 des SC Vahr Blockdiek gegen die Jungs. Dieses Jahr wurde aber, zur großen Freude unsererseits, etwas anderes abgemacht.
Die Jungs nahmen am RabaukenCup des LBSV teil und die Väter sollten anfeuern und dafür „mussten“ die Väter beim WinkelschnibblerCup teilnehmen und die Jungs sollten anfeuern. Es kam allerdings anders, da ein Team kurzfristig absagen musste.
Kurzerhand wurden die Kleinen gefragt, ob sie denn Lust hätten gegen Herrenmannschaften zu spielen…
Und sie schlugen sich sehr beachtlich!!! In sieben Spielen holten sie ein Unentschieden und einen Sieg.
Im Spiel um Platz 13 wurden schließlich die Newcomer aus Brandenburg sogar mit 4:0 vom Platz gefegt!!! Nach tollen, fairen Spielen und vielen Toren wurden schließlich die letzten Luden hochverdient Turniersieger.
Neben dem Siegerpokal und dem von eto Personalmarketing GmbH gesponserten Wanderpokal gab es zudem einen Gutschein von Foot Golf in Deinste.
Aber auch Jan Steffen von eto hatte noch ein Schmankerl hervorgezaubert: eto Personalmarketing GmbH übernimmt für die Luden eine Stellenausschreibung.
Weitere Preise von BB Kart, Villa Vital, KONO Bar, Hugo´s Watchbar, LOX, dem Nachtwächter zu Bremen und
Bäckerei Rolfs gingen an die Mannschaften.
Ein ganz großes Lob geht an unsere Helferlein!!! Ohne sie wäre die Umsetzung nicht möglich.
Erstmalig fand auf dem heiligen Grün des LBSV der DreikäsehochCup für Teams der Altersklasse U9 statt.
Ein Riesenpott, gesponsert von der Firma Walter Lang Biohonig, wartete auf die Kleinen. Aber auch viele Überraschungspreise..
Ein Lolly – Workshop von der Bremer Bonbon Manufaktur, Gutscheine von Hafenrummel und Schwarzlichthof.
Ein 11er Ticket vom Jumphouse. Lecker Eis von Fiev Sinn, für den besten Torwart freier Eintritt beim Zoo am Meer und für den besten Spieler freier Eintritt im Klimahaus Bremerhaven.
Zur Freude aller haben die Scale Truckers ein Parkour mit ferngesteuerten LKW´s aufgebaut. Hier konnten alle Kinder ihren „LKW – Führerschein“ machen. Natürlich gab es auch für die bestandenen Prüfung eine schicke Urkunde!
Highlight war allerdings etwas gaaanz anderes: Bei gefühlten 35 Grad wurde eine Person besonders entgegen gefiebert….
Eisprinzessin Linus von Fiev Sinn für mit dem Eisfahrrad vor und sorgte für innere Abkühlung.
Für die Äußere hatten wir fünf Planschbecken aufgebaut mit haufenweise grünen „Quitscheentchen“ von der Flaschenpost.
Aber es wurde natürlich auch Fußball gespielt!! Alle Mannschaften traten an der Torwand gegeneinander an. Und auch hier gab es Pokale für die ersten drei Sieger.
Nach tollen Vorrunden- und Halbfinalspielen kam es dann zum großen Finale zwischen den Teams vom
FC Huchting und USC Paloma Hamburg.
Beide Teams liefen, begleitet von der Champions League Hymne, aufs Grün auf.
Im Gruppenspiel noch erfolgreich, mussten sich dann allerdings die Hamburger dem FC Huchting geschlagen geben.
Und als die Jungs vom FCH bei der Siegerehrung erfuhren, dass sie zum Jumphouse dürfen, war die Freude riesengroß!!
Der RabaukenCup hatte Premiere beim LBSV. Gesponsert von der Firma MTI Bauelemente liefen 10 Mannschaften der Altersklasse U11 auf. Auch hier waren unsere Partner sehr hilfsbereit und stellten sehr viele Preise zur Verfügung.
Ein komplettes Rennen bei BB Kart in der Bremer Überseestadt, Sportstudio Am Stern ein Yoga – Kurs, ein Gutschein von Villa Vital für eine Stunde Kampfsporttraining, ein Eisgutschein für eine komplette Mannschaft von Fiev Sinn und je ein Ticket vom Zoo am Meer und dem Klimahaus, beide aus Bremerhaven.
Neben fünf Planschbecken mit unzähligen „Quitscheentchen“ von der Flaschenpost sorgte unsere Eisprinzessin Linus von Fiev Sinn mit seinem Eisfahrrad für Abkühlung.
Essen und Trinken waren reichhaltig vorhanden und wurde von unseren tollen Helferlein ausgegeben.
Bei fast 34 Grad wurden immer wieder Pausen eingebaut um den Jungs (auch einige Mädels waren dabei) eine
Trinkpause zu ermöglichen. Am Ende setzten sich unsere kleinen Freunde (siehe Bericht WinkelschnibblerCup) vom SC Vahr Blockdiek sehr eindrucksvoll und somit auch verdient durch.
Nun wartet Marc Bauchmüller und sein Team von BB Kart auf die Jungs um ihnen zu zeigen, wie man auf der Piste richtig Gas gibt…
Das schönste Freistoßtor schoss Lasse vom TV Dötlingen. Zum besten Spieler wurde Mika vom FC Lune geehrt. Und mit besonderer Freude durften wir Tjara vom TV Dötlingen zur besten Torhüterin auswählen. Und, welch Zufall….
Tjara wollte schon immer ins Klimahaus. Nun darf sie!!